Profit aus etwas schlagen/ziehen

Profit aus etwas schlagen/ziehen
obtener/sacar provecho de algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Profit — Gewinn; Gewinnspanne; Ertrag; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

  • Profit — Pro|fit 〈a. [ fı̣t] m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 Gewinn, Vorteil, Nutzen; Profit aus etwas schlagen, ziehen; mit, ohne Profit arbeiten [Etym.: frz., »Gewinn«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • Gewinn — Gewinnspanne; Ertrag; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

  • Zu ebener Erde und erster Stock — Szenenbild aus der Wiener Theaterzeitung (1835). Chor der Gäste im ersten Stock: „Vernehme Bräutigam und Braut die Wünsche unsers Herzens laut!“ Zu ebener Erde: (zugleich): „Wenn man für uns kein Brot mehr bacht, dann ist’s mit uns erst gute… …   Deutsch Wikipedia

  • Zu ebener Erde und im ersten Stock — Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks ist eine Lokalposse mit Gesang von Johann Nestroy in drei Aufzügen. Das Stück entstand 1835 und wurde am 24. September 1835 am Theater an der Wien uraufgeführt. Diese erste Inszenierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur ebenen Erde und erster Stock — Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks ist eine Lokalposse mit Gesang von Johann Nestroy in drei Aufzügen. Das Stück entstand 1835 und wurde am 24. September 1835 am Theater an der Wien uraufgeführt. Diese erste Inszenierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur ebenen Erde und im ersten Stock — Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks ist eine Lokalposse mit Gesang von Johann Nestroy in drei Aufzügen. Das Stück entstand 1835 und wurde am 24. September 1835 am Theater an der Wien uraufgeführt. Diese erste Inszenierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschichte Osttimors — Flagge von Osttimor Die Lage Osttimors …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”